• MEDIATION

    Martina Oppitz | BA | MA

    Mediation Wels - Martina Oppitz
  • "Nur tiefes Zuhören und mitfühlende Kommunikation können die falschen Wahrnehmungen abbauen, die die Wurzel aller Konflikte und Gewalt sind."

    Thich Nhat Hanh

Mediation als Mittel, zur Mitte zu gelangen

Konflikte

entwickeln sich im Laufe der Zeit. Sie provozieren destruktive Schlüsse, lähmen die eigene Handlungsfähigkeit und führen zur Abhängigkeit vom Konfliktpartner.

Konflikte sind lösbar.
Immer.

Konfrontation

mit der Sichtweise des Gegenübers und fokussierte Prozessbegleitung verändern die Haltung zum Konflikt und zum Gegenüber für alle Beteiligten.

Konfrontation schafft Erleichterung. Immer.

Konsens

kann durch neue Perspektiven der Situation oder des Konflikts erreicht werden. Gezielte Methoden führen aus dem Konflikt in eine neue Lebensqualität.

Mediation schafft Klarheit. Immer.

Mediation. WARUM?

Mediation Wels

Als Alternative

Im Vergleich zu gerichtlichen Verfahren ist eine Mediation schnell und leistbar, insbesondere in den Bereichen „Familienkonflikte“ und „Firmenkonflikte“.

Als win-win-Perspektive

Mediation ermöglicht die Erkenntnis, dass Ihre Standpunkte, Wünsche und Interessen vom Gegenüber gehört und klarer verstanden werden. Dadurch entsteht eine Einsicht über die Ursache, warum der Konflikt bisher nicht gelöst werden konnte.

Mediation ist auf pragmatisch umsetzbare Ergebnisse ausgerichtet. Nicht die Theorie steht im Vordergrund, sondern eine sofortige, praktische Umsetzung nach eigenem Ermessen.

Mediation Wels
Mediation Wels

Als Kostenkontrolle

Mediation wird nach einem Stundensatz verrechnet. Auflaufende Kosten sind somit kalkulierbar.

Martina Oppitz